Zum Hauptinhalt springen

Füchsletag 2025 in Ravensburg: Talentförderung und Fußballfreude trotz Nieselregens (11. Auflage)

FT 2025

Trotz des Nieselregens feierte der Füchsletag in Ravensburg seine 11. Auflage – ein Talenttag, der vom SC Freiburg und dem FV Ravensburg gemeinsam organisiert wird.

In diesem Jahr war der TSB Ravensburg zum zweiten Mal aufgrund der fortgesetzten Kooperation im Mädchenbereich vollständig in den Füchsletag integriert. Mit 160 begeisterten Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 12 Jahren war die Veranstaltung erneut ein voller Erfolg.

Die langjährige Zusammenarbeit zwischen dem SC Freiburg und dem FV Ravensburg, die bereits seit 2006 besteht, trägt weiterhin Früchte. „Vielleicht sehen wir den einen oder anderen in einer unserer SCF-Fördergruppen oder sogar im FVR-Trikot“, äußerte Ralf Eckert, Leiter der Kooperationsvereine beim SC Freiburg.

Diesmal war sogar Andre Malinowski, Chef der SC Freiburg Damen/Mädchenabteilung, und Daniel Kiefer, sportlicher Leiter des SC Freiburg Grund- und Aufbaubereichs, anwesend.

Trotz des unbeständigen Wetters sorgten rund 30 engagierte Trainerinnen und Trainer des Füchsletag-Teams für einen reibungslosen Ablauf. Auf den zwei Fußballplätzen mit insgesamt acht Spielfeldern standen Spiel, Spaß und Freude im Vordergrund. Die Atmosphäre war entspannt und fröhlich, und für eine ausgezeichnete Verpflegung mit Obst und Wasser für die teilnehmenden Kinder war bestens gesorgt. Eine riesen Freude für alle Kinder war, dass jeder sein Füchsletag SC Freiburg Trikot behalten durfte.

„Es geht darum, die Begeisterung für den Fußball zu wecken und Talente zu fördern“, betonte Denis Menga, Kooperationstrainer des SC Freiburg am Standort Ravensburg. Andreas Haferkamp, sportlicher Leiter des TSB Ravensburg, 1 zog ein positives Fazit: „Es ist wunderbar zu sehen, wie viele Kinder sich für den Fußball begeistern und welches Potenzial hier vorhanden ist.“

  • Aufrufe: 242